You are currently viewing Vorbereitete Umgebung fürs Baby – Der Wickelbereich

Vorbereitete Umgebung fürs Baby – Der Wickelbereich

In der Montessoripädagogik gibt es einige gut durchdachte Überlegungen, wie ein Raum/Bereich für ein Baby eingerichtet werden könnte.

Erstmal braucht dein Baby vorallem dich und seine möglichen weiteren Beziehungspersonen, alles andere kann auch warten.

Es ist aber auch schön, sich die verschiedenen Bereiche ästhetisch herzurichten, da du dann einige Zeit zb beim Wickelbereich verbringst.

Ich liebe unsere Wickelkommode! Sie hat eine gute Höhe, dass man bequem daran steht und nicht vornübergebeugt hantieren muss oder sich zu sehr Strecken braucht.

Unsere Kinder hatten ihre eigene Leiter, so entfällt das Hochheben und ihre Selbstständigkeit wird unterstützt. Selbständig hochgestiegen sind sie im Alter von 8/9 Monaten.

Über dem Wickelbereich hängt ein Bilderrahmen, je nach Jahreszeit oder Interesse wechsele ich die Bilder (alte Kinderkalender eignen sich dafür super!) aus. Es ist eine schöne Möglichkeit ins Gespräch zu kommen.

In einem kleinen Utensilo an der Wand sind Creme, Massageöl und Fieberthermometer verstaut, ebenso eine kleine Pekipkette zum Spielen. In der Kommodo sind alle Windeln, Tücher und Kleider verstaut, alles greifbar und in Reichweite.

Als meine Mädels noch Babys waren, hatten wir zusätzlich eine Lichterkette über der Kommode, beim gedimmten Licht konnten sie abends gut runterkommen.

Die Zeit des Wickelns neigt sich bei uns dem Ende zu und mit dem anstehenden Umzug wird die Kommode verkauft, ich trauere jetzt schon, da sich alle immer dort wohlfühlen.

Unser Kinderzimmer hat sich Laufe der Entwicklung der Mädels mitgewandelt, die Spiegelecke besteht noch und sie betrachten sich gerne beim Tanzen. Die niedrigen Regale sind mit Materialien und Spielen nach ihren Interessen bestückt. Die Bilder auf ihrer Augenhöhe haben sie selbst mit ausgesucht.

Kommentar verfassen