Vertrauen in dein Kind zu setzen, ist nicht nur entscheidend für seine Entwicklung, sondern stärkt auch eure Bindung. Es unterstützt dein Kind dabei, Selbstvertrauen aufzubauen und fördert ein Gefühl von Sicherheit und Zugehörigkeit.
In diesem Blogbeitrag möchte ich dir einige ermutigende Aussagen mitgeben, die dein Vertrauen in dein Kind und das Vertrauen deines Kindes in dich stärken können.

Ich stehe hinter Dir
Die Aussage “Ich stehe hinter dir!” drückt eine tiefe Verbindung aus und bietet Unterstützung. Indem du deinem Kind sagst, dass du “hinter” ihm stehst, gibst du ihm die Sicherheit, nicht allein zu sein. Du vermittelst ihm, dass es jemanden gibt, auf den es sich verlassen kann, egal was passiert.
Besonders wichtig ist das in schwierigen Zeiten oder wenn dein Kind vor Herausforderungen steht, wie auf dem besonders hohen Klettergerüst oder der schwierig zu erfüllenden (Haus)aufgabe.
Probiere es mal aus!
Ebenso ist die Ermutigung “Probiere es mal aus!” ein starkes Zeichen des Vertrauens. Sie zeigt, dass du an die Fähigkeiten deines Kindes glaubst und es ermutigst, neue Dinge auszuprobieren.
Das hilft dem Kind, Risiken einzugehen und Selbstvertrauen zu entwickeln. Es zeigt auch, dass Fehler Teil des Lernprozesses sind und nicht gefürchtet werden sollten. Denn Fehler = Helfer!

EIn Schritt nach dem anderen
Die Worte “Ein Schritt nach dem anderen” erinnern dein Kind daran, dass es in Ordnung ist, langsam zu gehen und sich Zeit zu nehmen. Das ist eine wichtige Lektion in einer Welt, die oft nach sofortigen Ergebnissen verlangt. Es lehrt Geduld und Ausdauer und hilft dem Kind, den Prozess zu schätzen, anstatt sich nur auf das Endergebnis zu konzentrieren.
Halte gerne mit deinem Kind eine Rückschau, welche Schritte und Entwicklungen es schon vollbracht hat und wie oft es bei Versuchen immer wieder weitergemacht hat. Schritt für Schritt geht’s voran!
Ich sehe dich!
Wenn du zu deinem Kind sagst, “Ich sehe dich!”, bestätigst du seine Existenz und Individualität. Du machst ihm klar, dass es wichtig ist und dass seine Gedanken, Gefühle und Handlungen Bedeutung haben. Das ist eine starke Bestätigung, die dazu beitragen kann, das Selbstwertgefühl deines Kindes zu stärken.
Du kannst die Worte bei Situationen nutzen, an denen dein Kind deine Aufmerksamkeit einfordert, aber auch dann, wenn du es in seinem Sein und Tun bestärken möchtest.

Ich glaube, du kannst das!
“Ich glaube, du kannst das!” ist eine weitere kraftvolle Aussage des Vertrauens. Sie zeigt, dass du an die Fähigkeiten deines Kindes glaubst und ihm die Freiheit gibst, selbstständig zu handeln.
Das kann das Selbstvertrauen deines Kindes stärken und ihm helfen, sich sicherer in seinen Fähigkeiten zu fühlen. Manchmal stehen wir oder auch unsere Kinder sich selbst im Weg und dann ist eine kleine mutmachende Bestätigung genau das was wir brauchen.
Fast geschafft!
Zum Schluss ist “Fast geschafft!” eine Ermutigung, die deinem Kind hilft, zu erkennen, dass es Fortschritte macht und dass seine Bemühungen anerkannt werden. Es ist eine Erinnerung daran, dass Ausdauer belohnt wird und dass das Ende in Sicht ist, auch wenn der Weg manchmal schwierig ist.
Es hilft bei der letzten Anstrengung, sich nochmal durchzubeißen und seine Arbeit oder sein Thema zu beenden. Das “Ich habs geschafft!” folgt dann mit Freude und Erleichterung.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass Vertrauen in dein Kind nicht nur bedeutet, an seine Fähigkeiten zu glauben, sondern auch, seine Individualität zu akzeptieren und zu respektieren.
Indem du diese Botschaften des Vertrauens und der Unterstützung weitergibst, hilfst du deinem Kind, ein starkes Selbstbild zu entwickeln und sich sicher und geliebt zu fühlen.