
Schlafen
Schlafen ist ein essenzielles Bedürfnis, das immer gut erfüllt sein sollte, um fähig und kompetent den Alltag bestreiten zu können. In diesem Beitrag gebe ich dir Tipps für mehr Schlaf für alle.

Spiel ist nicht nur Spielerei
4 Familien, 9 Kinder zwischen 1,5 und 10 Jahren. Am Sandstrand. Ein Projekt. Warum Spiel so wichtig ist, davon liest du in diesem Beitrag.

Über Halbwüsten und Honig
Was die Bienen aus der Navarra Halbwüste mit eurer Umgebung zuhause zu tun haben, davon liest du in diesem Beitrag.

Mathematik von Anfang an
Über Mathematik im Mutterleib, mathematische Vorläuferfertigkeiten und wie du dein Kind auf seinem Weg begleiten kannst, davon liest du in diesem Beitrag.


Die fünf Lernbereiche in der Montessori Pädagogik
In diesem Blogbeitrag stelle ich dir die fünf Lernbereiche nach Montessori vor und wie sie dazu beitragen, dein Kind durch ihre ganzheitliche Weise zu begleiten.

Vertrauen in dein Kind – 6 ermutigende Sätze für den Alltag
Vertrauen in dein Kind zu setzen, ist nicht nur entscheidend für seine Entwicklung, sondern stärkt auch eure Bindung. Es unterstützt dein Kind dabei, Selbstvertrauen aufzubauen und fördert ein Gefühl von Sicherheit und Zugehörigkeit.

Drei Hilfsmittel für erstes Rechnen: Spielerisch und be”greifen”d Mathematik entdecken
Um dein Kind beim Erlernen grundlegender Rechenfertigkeiten unterstützen zu können und ihm praktische Hilfestellung zu geben, kannst du auf bewährte Materialien zurückgreifen.

Kinder entdecken die Welt der Farben
Wann sieht dein Baby Farben? Wie unterstützt du dein Kleinkind beim Lernen der Farben? In diesem Blogbeitrag findest du Antworten rund ums Farben kennenlernen.

Übungen des täglichen Lebens nach Montessori
In diesem Blog-Beitrag stelle ich dir die fünf verschiedenen Bereiche vor, in denen es Übungen des täglichen Lebens nach Montessori gibt.

Deine Bedürfnisse als Elternteil im Blick behalten: Schritt für Schritt
In diesem Blogbeitrag möchte ich dir dabei helfen, deine Bedürfnisse wieder in den Vordergrund zu rücken und einen entspannteren Familienalltag für euch zu gestalten.

Kochen mit Kindern: Schneiden lernen
In diesem Blogbeitrag werde ich dir unterschiedlichen Werkzeuge vorstellen, die deinem Kind in der Küche Selbstwirksamkeit geben und es auf seinem Weg zum „Meisterschnippler“ begleiten.

Wie du deinem Kind Selbstständigkeit ermöglichst
Begleite dein Kind auf dem positiven Kreislauf aus Selbstständigkeit, Selbstwirksamkeit, Selbstvertrauen und Selbstbewusstsein.


Maria Montessori und ihre Pädagogik
Maria Montessori war eine italienische Ärztin, Reformpädagogin und Philosophin.

Vorbereitete Umgebung fürs Baby – Der Wickelbereich
Ein durchdacht gestalteter Wickelbereich unterstützt dich im Alltag
